Wissenswertes

 

Bewusstes Leben umfasst viele Kriterien und spielt in allen Lebensphasen eine wichtige Rolle.

Darmgesundheit

 

Ein gesunder Darm ist zuständig für eine effiziente Verdauung, starke Immunabwehr, Vitamin- und Hormonproduktion, Entzündungsregulation und Gehirnkommunikation. Ballaststoffreiche Ernährung, ausreichend Flüssigkeit, Bewegung und Stressabbau fördern die Darmgesundheit und trägen so zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Gewichtsregulation

 

Statt strenger Diäten oder mühsamem Kalorienzählens entwickeln wir gemeinsam eine individuell angepasste Ernährungsumstellung. Diese berücksichtigt deinen persönlichen Stoffwechsel und Lebensstil. Ziel ist es, dass du dich wohl fühlst und gleichzeitig nachhaltig Gewicht reduzierst. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen, gesunden Ernährung, die deinem Körper alles gibt, was er braucht. So reguliert sich das Gewicht oft von selbst. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Gewichtsreduktion, sondern dient auch als effektive Gesundheitsvorsorge.

Emotionales Essen

 

Emotionales Essen beschreibt das Verhalten, bei negativen Gefühlen wie Stress oder Traurigkeit zu essen, anstatt aus physischem Hunger. Es kann zu ungesunden Essgewohnheiten und Gewichtszunahme führen. Um emotionales Essen zu überwinden, ist es wichtig, die Auslöser zu erkennen und alternative Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Achtsamkeit beim Essen kann helfen, den Fokus auf echte Hunger- und Sättigungsgefühle zurückzubringen.

Somatische Intelligenz

 

Somatische Intelligenz beschreibt die Fähigkeit des Körpers, instinktiv die benötigte Nahrung auszuwählen. Sie funktioniert über Nervensysteme in Kopf und Bauch, wobei das "Bauchhirn" im Darm eine zentrale Rolle spielt. Diese Intelligenz ist bei Kindern oft ausgeprägter, kann aber durch Stress und ungesunde Ernährung verloren gehen. Intuitives Essen fördert die Wahrnehmung von Körpersignalen und führt zu einem entspannteren Essverhalten sowie besserer Gesundheit. Achtsames, langsames Essen ohne Ablenkung ist entscheidend, um diese Fähigkeit zu stärken.

Antientzündliche Ernährung bei Erkrankungen

 

Eine antientzündliche Ernährung kann chronischen Krankheiten wie Rheuma, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und Symptome lindern, indem sie auf entzündungshemmende Lebensmittel wie Gemüse, Obst, gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren und Vollkornprodukte setzt und entzündungsfördernde Produkte wie Zucker und verarbeitete Lebensmittel vermeidet.

Säure-Basen-Haushalt


Der Säure-Basen-Haushalt ist ein wichtiger Teil der Homöostase und schützt vor Übersäuerung. Nicht alle Säuren sind schädlich, aber ein Übermass kann den Organismus belasten. Problematisch sind vor allem Nahrungsmittelbestandteile, die bei der Verstoffwechslung ein saures Milieu verursachen. Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist entscheidend für die Gesundheit. Wie es heisst: "Keine Krankheit kann in einem basischen Milieu überleben, nicht einmal Krebs." Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil helfen, dieses Gleichgewicht zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.

Immun- und Lymphsystem

 

Das Immunsystem mit seinen vielfältigen Möglichkeiten Eindringlinge abzuwehren, hängt eng mit dem Lymphsystem, mit den lymphatischen Organen und seinen reinigenden und klärenden Aufgaben zusammen.  Somit arbeiten Lymphsystem und Immunsystem eng zusammen, um den Körper vor Infektionen und Krankheiten zu schützen. Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und regelmässiger Bewegung ist der Schlüssel zur Unterstützung beider Systeme in ihrer Funktion.

Allergien und Nahrungsmittel-unverträglichkeiten

 

Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten  sind Warnsignale des Körpers, die auf ein Ungleichgewicht hinweisen. Sie können durch eine gestörte Darmflora, Umweltfaktoren oder ungesunde Ernährung entstehen. Diese Probleme führen oft zu Symptomen wie Verdauungsstörungen, Müdigkeit und Hautreaktionen. Um Beschwerden zu lindern, ist es wichtig, die Ernährung anzupassen und die Darmgesundheit zu fördern. So lassen sich Allergien und Unverträglichkeiten gezielt angehen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Zahngesundheit

 

Es gibt so vieles mehr, was man für die Zahngesundheit tun kann, als nur die Zähne zu putzen und den Zahnarzt zu besuchen. Zähne sind ein lebendiger Teil des Körpers und in vielfacher Hinsicht mit unserem gesamten Organismus verbunden. Durch eine Kombination aus sorgfältiger Mundhygiene, ausgewogener Ernährung und gezielter Nahrungsergänzung können nicht nur die orale Gesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflusst werden. Dabei ist eine gesunde Mundflora entscheidend, da aggressive Bakterien und Zahnfleischentzündungen chronische Erkrankungen begünstigen können. Statt herkömmlicher Produkte mit potenziell schädlichen Inhaltsstoffen empfiehlt sich ein natürliches, ganzheitliches Konzept zur Zahnpflege und Mundhygiene.

Ausleiten und Entgiften von Schwermetallen und Toxinen

 

Umweltgifte und Schwermetalle sind allgegenwärtig in unserer modernen Umgebung - von Lebensmitteln über Kosmetika bis hin zu Möbeln. Diese Stoffe können sich im Körper anreichern und langfristig die Gesundheit beeinträchtigen. Sie behindern wichtige Körperfunktionen und bieten Nährboden für Krankheitserreger wie Viren und Parasiten. Der Körper speichert diese Schadstoffe in Organen wie Leber, Nieren und Gehirn. Ohne aktive Ausleitung verbleiben sie dort dauerhaft und können zu Krankheiten führen. Zudem erhöhen sie den Bedarf an Vitalstoffen, da sie wichtige Nährstoffe binden.

Eine gezielte Entgiftung kann helfen, den Körper von diesen Belastungen zu befreien und so die Gesundheit zu fördern sowie Krankheiten vorzubeugen.

Kinderernährung

 

Welche Nährstoffe/Vitamine sind für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern besonders wichtig und in welchen Lebensmitteln sind sie enthalten? Wie kann ich meinen Kindern gesunde Lebensmittel “unterjubeln”? Welche Rolle spielen Zucker und verarbeitete Lebensmittel in der Ernährung von Kindern und wie kann ich ihren Konsum minimieren? Welche Anzeichen gibt es dafür, dass mein Kind möglicherweise nicht alle notwendigen Nährstoffe erhält, und wie kann ich dagegen vorgehen? Was eignet sich als gesundes Znüni für den Kindergarten? Wie integriere ich eine gesunde Ernährung in der Familie? Gemeinsam werden wir diese spannenden Fragen erkunden und praxisnahe Lösungen entwickeln.

Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit

 

Ernährung und Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle von der Kinderwunschphase bis zur Stillzeit. Bei Kinderwunsch erhöht eine bewusste Vorbereitung die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis. Während der Schwangerschaft steht die optimale Versorgung von Mutter und Kind im Mittelpunkt, wobei eine ausreichende Nährstoffzufuhr besonders wichtig ist.
In der Stillzeit unterstützt eine angepasste, nährstoffreiche Ernährung sowohl die Mutter als auch das Kind und fördert die Milchproduktion. Insgesamt ist eine gesunde Lebensweise in allen drei Phasen von großer Bedeutung für das Wohlbefinden von Mutter und Kind.

Stress

 

Anhaltender Stress belastet Körper und Geist, was langfristig zu Gesundheitsproblemen führen kann. Leiden Sie unter Schlafproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Erschöpfung? Dies könnten Anzeichen von Überlastung sein. Es ist wichtig, rechtzeitig innezuhalten und Wege zur Entschleunigung zu finden.

Elektrosmog und Strahlenbelastung

 

Die Tatsache, dass wir Elektrosmog unweigerlich ausgeliefert sind, beeinträchtigt unsere Gesundheit in vielfältiger Weise. Mögliche gesundheitliche Auswirkungen umfassen Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Stress und in einigen Fällen ein erhöhtes Risiko für bestimmte Krankheiten. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, vorbeugende Massnahmen zu ergreifen, um sich, seine Familie und zukünftige Generationen zu schützen.

Mikronährstoffe

 

Mikronährstoffe sind lebenswichtige Substanzen wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die in kleinen Mengen über die Nahrung aufgenommen werden müssen, um essentielle Körperfunktionen, Stoffwechselprozesse und das Immunsystem zu unterstützen.

Essbare Wildkräuter

 

Essbare Wildkräutet sind eine  wertvolle Wiederentdeckung, da sie Kulturpflanzen in ihrer Nährstoffdichte deutlich übertreffen und eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten, vorausgesetzt, man hat das nötige Wissen im Umgang mit diesen Pflanzen. Diese Pflanzen wachsen in natürlichen Umgebungen, wo sie sich selbst versorgen müssen, was zu einem höheren Gehalt an Nährstoffen führt als bei kultivierten Gemüsesorten, die oft durch Düngemittel und Pestizide beeinflusst werden.

Wasser

 

Wasser ist ein Informationsträger, Lösungs- und Transportmittel und in unserem Körper grundlegend für Blut und Lymphe, für alle Stoffwechselvorgänge, für Entgiftung und Ausscheidung. Es gibt eigentlich nichts, was in unserem Körper ohne Wasser passiert. Unser Gehirn besteht sogar zu 90% aus Wasser, weshalb die regelmässige Aufnahme von ausreichenden Mengen reinen, sauberen Wassers für unsere Gesundheit und Körperfunktionen unerlässlich ist.

Schlafqualität verbessern

 

Schlafqualität ist ein entscheidender Faktor für körperliche und geistige Gesundheit, der Regenerationsprozesse, Immunfunktion und Stoffwechsel direkt beeinflusst. Ein erholsamer Schlaf reduziert Krankheitsrisiken, verbessert kognitive Funktionen und unterstützt die emotionale Ausgeglichenheit.

Natürliche Körperpflege

 

Grundsätzlich ist unsere Haut höchst aufnahmebereit, und deshalb können viele Stoffe über die Haut in den Organismus gelangen. So kann es unter Umständen nachteilig sein, handelsübliche Körperpflegeprodukte auf die Haut aufzutragen. Es gibt genügend natürliche und einfache Möglichkeiten, unsere Haut zu pflegen, ohne dass wir uns damit unnötig belasten.

Ätherische Öle

 

Hochwertige, 100% naturreine ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte, die direkt auf das limbische System im Gehirn wirken und sowohl körperliche als auch emotionale Prozesse positiv beeinflussen können, indem sie Stimmungen regulieren, Beschwerden lindern und das Wohlbefinden fördern.

Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Nutze das Kontaktformular, rufe mich an oder schreibe eine E-Mail und wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.

 

Diese Beratung ist von jedem Ort der Welt aus möglich – Du kannst sie bequem von zu Hause aus in Anspruch nehmen.

 

Agnes Schramke

Tel: +41 78 224 78 44

Mail: kontakt@lebe-ganzheitlich.ch

Name *
E-Mail *
Telefonnummer *
Nachricht *

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.