Unser Körper ist ein faszinierendes System aus Billionen von Zellen, das optimal funktionieren soll. Damit er dies tun kann, ist es wichtig, ihn gut zu behandeln, ihm die nötige Pflege zukommen zu lassen und schädliche Einflüsse zu vermeiden.
Nachhaltige Veränderungen erfordern Zeit und Geduld. Ernährungsgewohnheiten, die oft seit der Kindheit geprägt sind, lassen sich nicht über Nacht ändern. Stelle deine Ernährung schrittweise um, ohne dich zu überfordern.
Bleib geduldig und konsequent. Jeder kleine Schritt in die richtige Richtung ist wertvoll für deine Gesundheit.
Dein Körper ist ein Bewegungswunder - er sehnt sich geradezu danach, aktiv zu sein! Es liegt in unserer Natur, uns zu bewegen. Kennst du den Spruch "Stillstand ist Rückschritt"? Da ist was Wahres dran. Ohne Bewegung werden wir schnell steif und antriebslos.
Kein Fan von schweisstreibendem Sport? Kein Problem! Du musst keine Marathons laufen. Wie wäre es stattdessen mit einem flotten Spaziergang?
Schon täglich eine halbe Stunde zügiges Gehen kann Wunder bewirken. Dein Herz freut sich, deine Lymphe kommen in Fluss, dein Darm wird aktiver, Stress schmilzt dahin und du fühlst dich einfach besser. Mit regelmässiger Bewegung schenkst du dir selbst mehr Energie, Flexibilität und vielleicht sogar eine schlankere Figur. Deine Verdauung läuft runder, deine Abwehrkräfte steigen und Müdigkeit wird seltener.
Und zur Belohnung schenkt dir dein Körper noch einen Schub Glücksgefühle.
Warum nicht einfach mal ausprobieren?
Bei bewusster Entspannung geschieht eine gezielte Aktivierung des Parasympathikus, des Teils des vegetativen Nervensystems, der für Ruhe und Erholung zuständig ist. Dies führt zu einer Vielzahl positiver Veränderungen in Körper, Geist und Seele.
Die Atmung wird langsamer und tiefer, was den Puls und den Blutdruck senkt. Muskeln entspannen sich, wodurch Verspannungen abgebaut werden und die Durchblutung verbessert wird. Gleichzeitig wird die Ausschüttung von Stresshormonen reduziert, was zu einem Gefühl der inneren Ruhe und Gelassenheit führt.
Auf mentaler Ebene beruhigen sich die Gedanken, und es entsteht ein Zustand der Achtsamkeit. Diese bewusste Wahrnehmung fördert das Wohlbefinden und steigert die Fähigkeit, mit Stress umzugehen. Langfristig kann regelmässige Entspannung das Selbstbewusstsein stärken und die Resilienz gegenüber stressigen Situationen erhöhen.
Eine geschärfte Körperwahrnehmung hilft, Veränderungen frühzeitig zu erkennen, Stress zu bewältigen und gesunde Verhaltensweisen zu fördern. Die somatische (körperliche) Intelligenz ermöglicht es uns, instinktiv die richtige Nahrung zu wählen. Leider wird diese Fähigkeit oft durch äussere Einflüsse unterdrückt. Intuitives Essen zielt darauf ab, wieder auf Körpersignale zu hören, während emotionales Essen die Gefühle durch Nahrung reguliert. Eine achtsame Körperwahrnehmung und die Unterscheidung zwischen physiologischem Hunger und emotionalem Essbedürfnis sind Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit und unserem Wohlbefinden.
Nutze das Kontaktformular, rufe mich an oder schreibe eine E-Mail und wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.
Diese Beratung ist von jedem Ort der Welt aus möglich – Du kannst sie bequem von zu Hause aus in Anspruch nehmen.
Agnes Schramke
Tel: +41 78 224 78 44
Mail: kontakt@lebe-ganzheitlich.ch
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.